Monitoring

Immer über den aktuellen Status Ihrer Anlagen informiert

Überwachungs- und Informationssysteme erfassen zu jeder Zeit den aktuellen Betriebsstatus der angeschlossenen Geräte. Diese Informationen werden gesammelt, aufbereitet und im Ereignisfall an die jeweiligen Stellen (z.B. per Mail, SNMP, GSM usw.) weitergeleitet.

Vorteile

  • Jederzeit informiert über den aktuellen Zustand Ihrer Anlagen
  • Abruf aktueller Zustände jederzeit per Webseite oder SNMP
  • Automatische Meldungen im Störfall
  • Autarke Störmeldung per GSM möglich

Merkmale

  • Eigenständiges Betriebssystem mit mehrsprachiger Menüführung
  • 19“ Einbaumöglichkeit
  • User- und Passwort-Strukturen einstell- und verwaltbar
  • IP Remote Monitoring über integrierten Webserver inkl. HTTPS

Einsatzzweck

  • Permanente Statusüberwachung der Betriebszustände der Anlagen
  • Datenaufbereitung und gezielte Weiterleitung bei Ereignissen

PA systems Gütesiegel

Wir garantieren Ihnen:

  • Geprüfte Materialqualität
  • Kundenzentrierte Beratung
  • Bedarfsorientiere, strategische Planung
  • Regel- und Normkonformität
  • Gewerkübergreifendes Projektmanagement
  • Präzise und zuverlässige Umsetzung
  • Servicierung der gesamten technischen Infrastruktur
Klimasystem eines Rechenzentrums
In modernen Rechenzentren sind leistungsstarke IT-Systeme permanent im Einsatz, was zu einem enormen Energieeinsatz und entsprechender Wärmeentwicklung führt. Wird die entstehende Wärme nicht effizient abgeführt, kann es zu Überhitzungen kommen, welche die Leistungsfähigkeit des Data Centers beeinträchtigen, Schäden an der Hardware verursachen oder sogar zu Bränden führen. Eine durchdachte Kühlung ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil jeder professionellen Data Center Infrastruktur.
Produkteigenschaften

Zuverlässiges Monitoring für maximale Betriebssicherheit

Zuverlässiges Monitoring für maximale Betriebssicherheit

Das Monitoring-System gewährleistet eine lückenlose Überwachung Ihrer technischen Anlagen. Es erfasst fortlaufend alle Betriebs- und Störmeldungen und leitet im Störfall gezielt Daten an die zuständigen Stellen weiter. Auf die aktuellen Statusinformationen kann jederzeit komfortabel über Webbrowser oder SNMP zugegriffen werden.

Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Monitoring

Das Monitoring-System bietet mit einem eigenständigen Betriebssystem und mehrsprachiger Menüführung einfache Bedienbarkeit. Der Einbau in 19-Zoll-Racks und IP Remote Monitoring über den integrierten Webserver sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten. Autarke Störmeldungen per GSM gewährleisten zusätzliche Sicherheit.