Klimasystem
Zuverlässige Kühlung für Ihr Rechenzentrum

Die Kühlung von Rechenzentren ist ein zentraler Bestandteil für den sicheren Betrieb moderner IT-Infrastrukturen. Eine stabile Temperaturregelung stellt die Leistungsfähigkeit sicher und verhindert kritische Ausfälle. Eine individuelle geplante Rechenzentrumskühlung steigert die Energieeffizienz, verlängert die Lebensdauer der Systeme und optimiert den Betrieb.

Gründe für eine leistungsstarke Kühlung im Rechenzentrum
- Vermeidung von Überhitzung
- Ausfallsicherheit Ihrer IT-Systeme
- Reduktion des Energieverbrauchs und der laufenden Kosten
- Stabile Performance Ihres Rechenzentrums
- Schutz sensibler Hardware-Komponenten
- Flexible Skalierbarkeit für künftige IT-Erweiterungen
Ihre Vorteile mit PA systems
Individuelle Kühlung für Ihr Rechenzentrum
Ein leistungsfähiges Kühlsystem ist entscheidend für den sicheren Dauerbetrieb Ihrer Server. PA systems entwickelt für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die effizient, wirtschaftlich und optimal auf Ihre Anforderungen ausgerichtet sind.


Schnelle Projektumsetzung
Wir setzen Ihr Klimasystem im Datacenter rasch und strukturiert um. Mithilfe detaillierter Planung, bewährten Technologien und abgestimmten Prozessen realisieren wir selbst unter engen Zeitfenstern reibungslos die Kühlung Ihres Rechenzentrums.

Komplettlösung aus einer Hand
Von der maßgeschneiderten Planung über die schlüsselfertige Umsetzung bis hin zur langfristigen Servicierung übernehmen wir die gesamte Implementierung der Kühlung Ihres Rechenzentrums. Dabei finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen – egal ob Klimaschränke, Freecooling-System oder Rackkühlung.
Hohe Betriebssicherheit
Mit einem durchdachten Kühlsystem stellen wir sicher, dass Ihre IT-Komponenten nicht überhitzen und ausfallsicher bleiben. Eine gleichmäßige Kühlung und Luftführung sorgt für optimale Betriebstemperaturen in Ihrem Rechenzentrum uns gewährleistet einen stabilen Betrieb.

Planbarkeit der Kosten
Durch eine detaillierte Bedarfsplanung und eine klare Kostenübersicht gewährleisten wir planbare Kosten Ihrer Rechenzentrumskühlung. Wir sorgen für optimierte Betriebskosten sowie eine effiziente Implementierung.
Flexible Anpassung
Als Ihr langfristiger Partner sorgen wir dafür, dass Ihre Kühlung im Rechenzentrum mit Ihren Anforderungen mitwachsen kann. Wir planen Ihr Klimasystem so, dass sich dieses erweitern, anpassen oder in neue Umgebungen integrieren lässt – für maximale Zukunftssicherheit.
Individuelle Kostenschätzung für Ihre Kühlung im Rechenzentrum
Individuelle Kostenschätzung für Ihre Kühlung im Rechenzentrum

- Analyse Ihres Bedarfs
- Erste individuelle Grobplanung
- Kostenschätzung basierend auf Bedarf & Planung


Klimaschränke
Klimaschränke sind oft eine geeignete Wahl für die Klimatisierung eines Rechenzentrums, indem sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit exakt regulieren und so die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur sichern. Ausgestattet mit modernster Technologie – darunter energieeffiziente EC-Ventilatoren, eine adaptive Invertersteuerung, ein intelligentes Einspritzsystem sowie eine hochentwickelte Mikroprozesssteuerung – ermöglichen sie einen kosteneffizienten Betrieb. Ihre modulare Bauweise sorgt für maximale Flexibilität.

Kaltwasserersatz/Freecooling
Moderne Freecooling-Geräte nutzen die natürliche Kälte der Außenluft, um Rechenzentren effizient zu temperieren. Durch diese Technologie kann der Energiebedarf herkömmlicher Klimaanlagen erheblich reduziert werden, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer verbesserten Energieeffizienz führt. Besonders bei kühlen Außentemperaturen stellt Freecooling eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative dar, um IT-Infrastrukturen zuverlässig zu kühlen. Die Freecooling-Technologie kann jedoch ganzjährig eingesetzt werden.

Rackkühlsysteme
Eine weitere effiziente Möglichkeit zur Kühlung Ihrer Hardware in Rechenzentren stellen Rackkühlsysteme dar. Sie garantieren eine gleichbleibende Temperatur. Der Vorteil unserer kompakten Rackkühlsysteme liegen in der modularen Bauweise, die sich flexibel adaptieren lässt. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Erweiterung im laufenden Betrieb des Rechenzentrums ohne Betriebsausfälle. Das Rackkühlsystem lässt sich optimal in standardisierte 19-Zoll-Racks integrieren und sorgt mit einer intelligenten Konstruktion für eine effektive Kühlung ohne komplexe Anpassungen.

Luftverteilung
Um Ihr Rechenzentrum oder Ihren Serverraum ideal zu kühlen, braucht es eine effiziente Luftverteilung über alle Komponenten hinweg. Eine optimale Luftverteilung führt kalte Luft gezielt zu, um eine Überhitzung Ihrer IT-Komponenten zu vermeiden und transportiert warme Abluft gezielt ab. Dadurch wird eine konstante Temperatur innerhalb des Rechenzentrums erreicht, Überhitzung verhindert und die Leistung der Hardware optimiert. Mit einer gut durchdachten Luftzirkulation reduzieren Sie den Energieverbrauch Ihres Datacenters und maximieren gleichzeitig Betriebssicherheit.

Florian Strasser
IT-Techniker von Meusburger

„Wir haben PA systems unsere Wünsche mitgeteilt und aufgrund unserer Erfahrungen in der Vergangenheit auf ein perfektes Ergebnis vertraut. Trotz eines sehr ambitionierten Zeitplanes wurden wir – wie schon bei den drei Projekten zuvor – nicht enttäuscht. Nach einem kurzen Review in der Planungsphase haben wir PA systems bei der Umsetzung freie Hand gelassen und uns im Grund erst bei der schlüsselfertigen Übergabe wieder mit diesem Projekt auseinandergesetzt. Effizienter und vertrauensvoller kann eine Zusammenarbeit nicht sein.“
Schutz durch präzise Kühlung
Was macht eine effektive Kühlung im Rechenzentrum so wichtig?
Server und Netzwerkgeräte erzeugen im Dauerbetrieb enorme Wärme. Ohne gezielte Kühlung kann dies schnell zu kritischen Störungen oder Ausfällen der IT-Komponenten führen. Ein individuell geplantes Kühlsystem im Rechenzentrum schützt Ihre Investitionen, senkt Energiekosten und sichert die IT-Verfügbarkeit.
Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Empfohlene Betriebsbedingungen im Datacenter
Die ideale Temperatur in Rechenzentren bewegt sich abhängig von den Systemvorgaben seitens Hersteller zwischen 18 und 27 °C. Durch konstante Temperaturregelung mithilfe einer geeigneten Kühlung kann eine konstante Leistung gewährleistet werden. Ebenso wichtig ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 %, um Kondensation und elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Unsere Kühlung sorgt für stabile Betriebsbedingungen in Ihrem Rechenzentrum.
Serverräume effizient kühlen
Zukunftssichere Kühlung im Serverraum
Serverräume benötigen zuverlässige Kühlsysteme, die dauerhaft für stabile Temperaturen sorgen. Unsere Lösungen bieten präzise Steuerung, geringe Wartungskosten und hohe Energieeffizienz. Durch moderne Technik und intelligente Planung schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre IT-Systeme.
Alles aus einer Hand
Wir bieten die gesamte Infrastruktur für Ihr Rechenzentrum
Die Kühlung ist ein zentraler Bestandteil für den effizienten und sicheren Betrieb Ihres Rechenzentrums. Doch nicht nur das Klimasystem ist ausschlaggebend für den Betrieb eines Rechenzentrums. Ebenso spielen die Raumstruktur sowie das Elektro-, Sicherheits- und Brandschutzsystem Ihres Rechenzentrums eine wichtige Rolle. Wir bieten Ihnen eine Planung, Umsetzung und Koordination aller Gewerke. Dabei übernehmen wir von der maßgeschneiderten Planung über die schlüsselfertige Umsetzung bis hin zur langfristigen Servicierung die gesamte Lebensdauer Ihres Rechenzentrums. Wir sorgen dafür, dass alle Gewerke perfekt aufeinander abgestimmt sind und die Kühlung effizient in das Gesamtkonzept Ihres Rechenzentrums integriert wird. So können wir sicherstellen, dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal auf die Anforderungen Ihrer IT-Infrastruktur abgestimmt sind, und gleichzeitig die Energieeffizienz maximiert wird.




- Meusburger -

Weitere Beiträge entdecken
Einblicke in unsere Arbeit

Neubau eines Rechenzentrums bei Meusburger
Für Meusburger, einen globalen Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien mit Sitz in Wolfurt, realisierten wir ein modernes Rechenzentrum im neuen Bürogebäude in Hohenems. Bei dem Neubauprojekt wurde ein Rechenzentrum, das hohen Anforderungen gerecht werden musste, in eine bestehenden, gänzlich leeren Raum integriert. Dank des großen Vertrauens von Meusburger konnten wir das Projekt effizient und rasch umsetzen.

Mobiles Containerrechenzentrum für die Verbund AG
Für die Verbund AG realisierten wir eine maßgeschneiderte Edge-Rechenzentrums-Lösung in Form eines standardisierten Containers. Als Österreichs führendes Energieunternehmen benötigte die Verbund AG eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, welche wir mit einem zukunftssicheren Containerrechenzentrum effizient und kostengünstig gemäß ihren Anforderungen umsetzten konnten.