Containerrechenzentrum

Containerrechenzentrum als flexible Neubaulösung

Sie planen den Neubau eines Rechenzentrums und sind auf der Suche nach einer flexiblen, schnell realisierbaren Gesamtlösung? Ein Containerrechenzentrum bietet Ihnen eine zukunftssichere IT-Infrastruktur in einem kompakten, vollausgestatteten Container, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.

Einsatzbereiche von Containerrechenzentren

  • Vollwertige, eigenständige Rechenzentren
  • Backup-Rechenzentren
  • Telekommunikationsräume
  • Technische Räume
  • Zeitlich begrenzter Betrieb (temporäre Projekte, Umbaumaßnahmen)
  • Modernisierung bestehender Rechenzentren |  Mehr erfahren
  • Erweiterung bestehender Rechenzentren | Mehr erfahren
Vorteile

Zukunftssichere Containerrechenzentren

Containerrechenzentren bieten eine moderne und flexible Lösung für die Bereitstellung von IT-Infrastrukturen. Dank ihrer schnellen Implementierung, hohen Effizienz und weiteren vielseitigen Vorteilen sind sie ideal für Unternehmen, die Wert auf Zukunftssicherheit und Wirtschaftlichkeit legen.

Hohe Verfügbarkeit

Schnelle Projektumsetzung

Dank unserer langjährigen Erfahrung im Neubau von Containerrechenzentren lassen sich diese Projekte in kürzester Zeit realisieren. Der gesamte Prozess von der maßgeschneiderten Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe ist effizient und auf schnelle Ergebnisse ausgelegt, was eine zügige Bereitstellung der IT-Infrastruktur ermöglicht.

Komplettlösung aus einer Hand

Als Komplettanbieter für die Infrastruktur von Rechenzentren bieten wir vollständig ausgestattete Containerrechenzentren, die eine reibungslose Umsetzung gewährleisten. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die Raumstruktur sowie das Klima-, Elektro-, Sicherheits- und Brandschutzsystem Ihres Containerrechenzentrums.

Hohe Betriebssicherheit

Hochwertige, optimal abgestimmte Komponenten Ihres Containerrechenzentrums garantieren einen sicheren und stabilen Betrieb. Die robuste Bauweise und zuverlässige Systeme sorgen dafür, dass Ausfälle minimiert und die Verfügbarkeit maximiert werden.

Planbarkeit der Kosten

Dank der durchdachten Planung dieser Gesamtlösung können die Kosten für den Neubau Ihres Containerrechenzentrums präzise kalkuliert werden. Dies ermöglicht eine transparente Budgetplanung und vermeidet unerwartete Ausgaben während der Implementierung.

Flexible Standortwahl

Die Platzierung von Containerrechenzentren ist äußerst flexibel und kann an verschiedensten Orten erfolgen – sei es in geschlossenen Räumen, im Freien oder an abgelegenen Standorten. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für eine ungehinderte Erweiterung der IT-Infrastruktur.

Individuelle Kostenschätzung für Ihr Containerrechenzentrum

Individuelle Kostenschätzung für Ihr Containerrechenzentrum

Video abspielen
  • Analyse Ihres Bedarfs
  • Erste individuelle Grobplanung
  • Kostenschätzung basierend auf Bedarf & Planung
Unsere Gewerke

Vollausgestattetes Containerrechenzentrum

Ein Containerrechenzentrum besteht aus verschiedenen essenziellen Gewerken, die für einen reibungslosen und sicheren Betrieb sorgen.

Ein Container bietet eine modulare und flexible Lösung für ein Rechenzentrum. Die robuste Bauweise schützt die IT-Infrastruktur vor äußeren Einflüssen wie Feuer, Staub und Feuchtigkeit. Zudem ermöglicht die modulare Bauweise eine einfache Erweiterung und schnelle Anpassung an wachsende Anforderungen, was Container ideal für temporäre sowie dauerhafte Einsätze macht.

Die Klimatisierung und Kühlung sind entscheidend, um die optimale Betriebstemperatur der IT-Hardware zu gewährleisten. Moderne, im Container integrierte Kühlsysteme sorgen für eine energieeffiziente Wärmeabfuhr, was die Leistung und Langlebigkeit der Systeme erhöht.

Eine stabile Stromversorgung ist für den störungsfreien Betrieb des Containerrechenzentrums unerlässlich. Dazu gehören z.B. eine zuverlässige Energieversorgung, moderne USV-Anlagen, leistungsstarke Notstromanlagen und eine optimierte Verkabelung. Dadurch können Ausfallrisiken minimiert werden und die Effizienz gesteigert werden.

Containerrechenzentren werden durch Sicherheitsmaßnahmen wie Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachung geschützt. Diese verhindern unbefugten Zugang, Diebstähle und Sabotage und erhöhen so die physische Sicherheit der IT-Infrastruktur.

Zum Schutz der sensiblen Hardware sind Containerrechenzentren mit speziellen Brandschutzlösungen ausgestattet. Dazu gehören Rauchmelder, Brandschotts und Gaslöschsysteme, die Brände effektiv löschen, ohne IT-Komponenten zu beschädigen.

Raumstruktur

Ein Container bietet eine modulare und flexible Lösung für ein Rechenzentrum. Die robuste Bauweise schützt die IT-Infrastruktur vor äußeren Einflüssen wie Feuer, Staub und Feuchtigkeit. Zudem ermöglicht die modulare Bauweise eine einfache Erweiterung und schnelle Anpassung an wachsende Anforderungen, was Container ideal für temporäre sowie dauerhafte Einsätze macht.

Klimasystem

Die Klimatisierung und Kühlung sind entscheidend, um die optimale Betriebstemperatur der IT-Hardware zu gewährleisten. Moderne, im Container integrierte Kühlsysteme sorgen für eine energieeffiziente Wärmeabfuhr, was die Leistung und Langlebigkeit der Systeme erhöht.

Elektrosystem

Eine stabile Stromversorgung ist für den störungsfreien Betrieb des Containerrechenzentrums unerlässlich. Dazu gehören z.B. eine zuverlässige Energieversorgung, moderne USV-Anlagen, leistungsstarke Notstromanlagen und eine optimierte Verkabelung. Dadurch können Ausfallrisiken minimiert werden und die Effizienz gesteigert werden.

Sicherheitssystem

Containerrechenzentren werden durch Sicherheitsmaßnahmen wie Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachung geschützt. Diese verhindern unbefugten Zugang, Diebstähle und Sabotage und erhöhen so die physische Sicherheit der IT-Infrastruktur.

Brandschutzsystem

Zum Schutz der sensiblen Hardware sind Containerrechenzentren mit speziellen Brandschutzlösungen ausgestattet. Dazu gehören Rauchmelder, Brandschotts und Gaslöschsysteme, die Brände effektiv löschen, ohne IT-Komponenten zu beschädigen.

Andreas Kreidl

Projektleiter für Rechenzentren der Verbund AG

„Für uns waren sowohl der Preis als auch die Qualität die Bewertungskriterien. PA systems punktete mit dem besten Verhältnis aller Anbieter:innen.“

Merkmale

Maximaler Schutz für Ihre IT-Infrastruktur

Ein PA systems Containerrechenzentrum zeichnet sich durch zahlreiche Schutzmerkmale aus, die höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Es bietet einen Feuerwiderstand von bis zu 120 Minuten und gewährleistet sowohl für Kalt- als auch Heißrauch eine hervorragende Rauchgasdichtheit. Der integrierte Einbruchschutz bis zu RC3 schützt vor unbefugtem Zutritt und das Containerrechenzentrum bietet effektiven Schutz vor Staub und Wasser bis zur Schutzklasse IP66. Zusätzlich rundet ein robuster Korrosionsschutz die widerstandsfähige Konstruktion ab und sorgt für eine langfristige Nutzbarkeit und Stabilität des Containers – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Gewerkübergreifende Projektkoordination

Ihr Partner für den Neubau Ihres Containerrechenzentrums

Bei dem Neubau Ihres Containerrechenzentrums kümmern wir uns von der maßgeschneiderten Planung über die schlüsselfertige Umsetzung bis hin zur langfristigen Servicierung um die gesamte Lebensdauer Ihres Containerrechenzentrums. Dabei übernehmen wir nicht nur die Planung und Umsetzung aller technischen Komponenten, sondern auch die gewerkübergreifende Koordination aller relevanten Stakeholder – sowohl intern als auch extern. Dadurch stellen wir sicher, dass alle Systeme nahtlos zusammenarbeiten und Ihnen rasch ein zukunftssicheres Containerrechenzentrum zur Verfügung steht.

Zukunftssicherer Wegbegleiter

Warum es sich lohnt, in ein Containerrechenzentrum zu investieren

Ein Containerrechenzentrum bietet eine ideale IT-Infrastrukturlösung für Unternehmen, die auf Flexibilität, Schnelligkeit und Effizienz setzen. Angesichts der stetig wachsenden Datenmengen und der zunehmenden Digitalisierung sind skalierbare IT-Infrastrukturen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Containerrechenzentren bieten genau diese Agilität und ermöglichen aufgrund der geringen Errichtungszeit eine schnelle Anpassung an neue Marktanforderungen. Das macht sie zu einer Innovation, die es Unternehmen ermöglicht, flexibel, sicher und kosteneffizient zu arbeiten.

Containerrechenzentren kommen heute an Orten zum Einsatz, an denen vor einigen Jahren ein Rechenzentrum noch undenkbar gewesen wäre – von Produktionshallen bis zu denkmalgeschützten Gebäuden oder unter freiem Himmel. Dank modernster Technologien und robuster Bauweise bieten Containerrechenzentren sowohl für den kurzfristigen Einsatz als auch für langfristige Nutzungskonzepte eine zuverlässige Performance.

Weitere Beiträge entdecken

Einblicke in unsere Arbeit

Neubau eines Rechenzentrums bei Meusburger

Für Meusburger, einen globalen Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien mit Sitz in Wolfurt, realisierten wir ein modernes Rechenzentrum im neuen Bürogebäude in Hohenems. Bei dem Neubauprojekt wurde ein Rechenzentrum, das hohen Anforderungen gerecht werden musste, in eine bestehenden, gänzlich leeren Raum integriert. Dank des großen Vertrauens von Meusburger konnten wir das Projekt effizient und rasch umsetzen.

Weiterlesen

Mobiles Containerrechenzentrum für die Verbund AG

Für die Verbund AG realisierten wir eine maßgeschneiderte Edge-Rechenzentrums-Lösung in Form eines standardisierten Containers. Als Österreichs führendes Energieunternehmen benötigte die Verbund AG eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, welche wir mit einem zukunftssicheren Containerrechenzentrum effizient und kostengünstig gemäß ihren Anforderungen umsetzten konnten.

Weiterlesen