Containerrechenzentrum

Flexible Erweiterung mit Containerrechenzentrum

Sie möchten Ihr bestehendes Rechenzentrum erweitern und suchen nach einer flexiblen sowie schnellen Möglichkeit, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen? Die Erweiterung mit einem Containerrechenzentrum stellt eine kompakte Gesamtlösung dar. Ihre IT-Infrastruktur verpackt in einem vollausgestatteten Container bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Rechenzentrum sowohl in Innenräumen als auch im Freien flexibel zu platzieren.

Gründe für eine Erweiterung mit einem Containerrechenzentrum

  • Schnelle Bereitstellung und Implementierung
  • Temporäre Erweiterungen für kurzfristige Projekte
  • Einsatz als Back-up Rechenzentrum
  • Ausweitung auf verschiedene Standorte
  • Erweiterungsmöglichkeit für herausfordernde Einsatzorte
Vorteile

Zukunftssichere Erweiterung mit Containerrechenzentren

Containerrechenzentren stellen eine innovative und flexible Lösung für die Bereitstellung von zusätzlicher Rechenkapazität dar. Sie zeichnen sich durch ihre schnelle Inbetriebnahme, hohe Effizienz und vielseitigen Vorteile aus.

Hohe Verfügbarkeit

Schnelle Projektumsetzung

Containerrechenzentren lassen sich in kurzer Zeit aufstellen und einsatzbereit machen, ohne die laufenden IT-Prozesse zu beeinträchtigen. Unsere langjährige Erfahrung mit dem Bau von Containerrechenzentren begünstigt diese schnelle Projektumsetzung zusätzlich.

Komplettlösung aus einer Hand

Von der Raumstruktur bis zu dem Klima-, Elektro-, Sicherheits- und Brandschutzsystem Ihres Containerrechenzentrums bieten wir Ihnen als Komplettanbieter alle Gewerke aus einer Hand. Dies gewährleistet einen reibungslosen Projektablauf und die nahtlose Integration aller Gewerke.

Hohe Betriebssicherheit

Durch hochqualitative und perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten gewährleisten PA systems Containerrechenzentren einen sicheren und stabilen Betrieb. Die zuverlässigen Systeme minimeren Ausfälle und sorgen für höchste Verfügbarkeit.

Planbarkeit der Kosten

Bei einer Erweiterung mit einem Containerrechenzentrum können die Kosten präzise abgeschätzt werden. Diese Planbarkeit ermöglicht eine transparente und zuverlässige Budgetierung und vermeidet unerwartete Ausgaben.

Flexibilität bei der Standortwahl

Containerrechenzentren können nahezu überall platziert  werden – sei es in Innenräumen, auf Freiflächen oder an abgelegenen Standorten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine schnelle und uneingeschränkte Erweiterung der Infrastruktur.

Individuelle Kostenschätzung für Ihr Containerrechenzentrum

Individuelle Kostenschätzung für Ihr Containerrechenzentrum

Video abspielen
  • Analyse Ihres Bedarfs
  • Erste individuelle Grobplanung
  • Kostenschätzung basierend auf Bedarf & Planung
Unsere Gewerke

Vollausgestattetes Containerrechenzentrum

Die einzelnen Gewerke eines Containerrechenzentrums sorgen für einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihres erweiterten Rechenzentrums.

Wenn ein bestehendes Rechenzentrum an seine Kapazitätsgrenzen stößt, bietet ein Container eine schnelle und flexible Erweiterungsmöglichkeit. Durch die widerstandsfähige Bauweise bleibt die IT-Technik optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Der modulare Ansatz ermöglicht eine nahtlose Integration, ohne dass aufwendige Umbauten oder lange Ausfallzeiten nötig sind. Damit ist die Containerlösung ideal für Unternehmen, die ihr Rechenzentrum rasch, effizient und bedarfsgerecht erweitern möchten.

Bei der Erweiterung eines Rechenzentrums mit einem Container spielt eine effiziente Klimatisierung eine zentrale Rolle, um die IT-Hardware optimal zu betreiben. Durch fortschrittliche Kühlsysteme, die direkt im Container integriert werden, wird eine energieeffiziente Temperaturregulierung gewährleistet, die sowohl die Leistung steigert als auch die Lebensdauer der Komponenten verlängert.

Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für den unterbrechungsfreien Betrieb eines Containerrechenzentrums. Hierzu gehören unter anderem stabile Energiequellen, moderne USV-Anlagen, leistungsstarke Notstromsysteme und eine effiziente Verkabelung, die gemeinsam Ausfallrisiken minimieren und die Gesamtleistung optimieren.

Unsere Containerrechenzentren werden mit fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen wie Zutrittskontrollsystemen und Videoüberwachung ausgestattet. Diese Maßnahmen verhindern unautorisierten Zugang und schützen vor Diebstahl oder Vandalismus, wodurch die Sicherheit der gesamten IT-Infrastruktur gewährleistet wird.

Der Schutz der empfindlichen Hardware wird durch gezielte Brandschutzmaßnahmen sichergestellt. Systeme wie Rauchmelder, Brandschotts und Gaslöschanlagen greifen im Notfall in Sekundenschnelle ein, um Brände zu bekämpfen, ohne dabei die wertvolle IT-Ausrüstung zu beschädigen.

Raumstruktur

Wenn ein bestehendes Rechenzentrum an seine Kapazitätsgrenzen stößt, bietet ein Container eine schnelle und flexible Erweiterungsmöglichkeit. Durch die widerstandsfähige Bauweise bleibt die IT-Technik optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Der modulare Ansatz ermöglicht eine nahtlose Integration, ohne dass aufwendige Umbauten oder lange Ausfallzeiten nötig sind. Damit ist die Containerlösung ideal für Unternehmen, die ihr Rechenzentrum rasch, effizient und bedarfsgerecht erweitern möchten.

Klimasystem

Bei der Erweiterung eines Rechenzentrums mit einem Container spielt eine effiziente Klimatisierung eine zentrale Rolle, um die IT-Hardware optimal zu betreiben. Durch fortschrittliche Kühlsysteme, die direkt im Container integriert werden, wird eine energieeffiziente Temperaturregulierung gewährleistet, die sowohl die Leistung steigert als auch die Lebensdauer der Komponenten verlängert.

Elektrosystem

Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für den unterbrechungsfreien Betrieb eines Containerrechenzentrums. Hierzu gehören unter anderem stabile Energiequellen, moderne USV-Anlagen, leistungsstarke Notstromsysteme und eine effiziente Verkabelung, die gemeinsam Ausfallrisiken minimieren und die Gesamtleistung optimieren.

Sicherheitssystem

Unsere Containerrechenzentren werden mit fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen wie Zutrittskontrollsystemen und Videoüberwachung ausgestattet. Diese Maßnahmen verhindern unautorisierten Zugang und schützen vor Diebstahl oder Vandalismus, wodurch die Sicherheit der gesamten IT-Infrastruktur gewährleistet wird.

Brandschutzsystem

Der Schutz der empfindlichen Hardware wird durch gezielte Brandschutzmaßnahmen sichergestellt. Systeme wie Rauchmelder, Brandschotts und Gaslöschanlagen greifen im Notfall in Sekundenschnelle ein, um Brände zu bekämpfen, ohne dabei die wertvolle IT-Ausrüstung zu beschädigen.

Andreas Kreidl

Projektleiter für Rechenzentren der Verbund AG

„Für uns waren sowohl der Preis als auch die Qualität die Bewertungskriterien. PA systems punktete mit dem besten Verhältnis aller Anbieter:innen.“

Merkmale

Maximaler Schutz für Ihre IT-Infrastruktur

Ein Containerrechenzentrum von PA systems bietet eine Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen, die für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit sorgen. Es verfügt über eine Feuerwiderstandsfähigkeit von bis zu 120 Minuten und eine exzellente Rauchgasdichtheit für kalten als auch heißen Rauch. Der eingebaute Einbruchschutz bis RC3 verhindert unbefugten Zugang, während der Container selbst wirksamen Schutz vor Staub und Wasser nach IP66 bietet. Zudem sorgt ein robuster Korrosionsschutz für eine lange Lebensdauer und Stabilität des Containers – selbst unter extremen Bedingungen.

Gewerkübergreifende Projektkoordination

Ihr Partner für zukunftssichere Containerrechenzentren

Im Zuge der Erweiterung Ihres Rechenzentrums übernehmen wir die maßgeschneiderte Planung, schlüsselfertige Umsetzung und langfristige Servicierung Ihres Containerrechenzentrums. Als Generalunternehmen für den Bau von zukunftssicheren Rechenzentren decken wir dabei alle Gewerke ab. Das bedeutet, wir kümmern uns um das Klima-, Elektro-, Sicherheits- und Brandschutzsystem Ihres Containerrechenzentrums.  Dabei liegt die gesamte Koordination aller Gewerke und Stakeholder in unseren Händen. Mit dieser gewerkübergreifenden Projektkoordination stellen wir sicher, dass alle technischen und infrastrukturellen Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Zukunftssichere Containerrechenzentren

Warum es sich lohnt, in eine Erweiterung zu investieren

Eine Erweiterung Ihrer Rechenzentrumskapazität mit einem Containerrechenzentrum eignet sich vor allem, um temporäre Erweiterungen abzudecken. Dennoch bietet ein Containerrechenzentrum die nötigen Voraussetzungen, um auch langfristige Anforderungen problemlos zu erfüllen. Die schnellere Implementierung ermöglicht auch im laufenden Betrieb eine reibungslose Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.

Zudem begünstigen Containerrechenzentren eine Expansion an Orten, an denen herkömmliche Erweiterungen oft schwer umsetzbar wären. Sie bieten eine voll funktionsfähige IT-Infrastruktur in einem modularen Container, der sowohl in Innenräumen als auch im Freien eingesetzt werden kann. Dabei ist es möglich, ein Containerrechenzentrum beispielsweise auf Parkplätzen, in Lagerhallen oder denkmalgeschützten Gebäuden zu platzieren.

Weitere Beiträge entdecken

Einblicke in unsere Arbeit

Mobiles Containerrechenzentrum für die Verbund AG

Für die Verbund AG realisierten wir eine maßgeschneiderte Edge-Rechenzentrums-Lösung in Form eines standardisierten Containers. Als Österreichs führendes Energieunternehmen benötigte die Verbund AG eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, welche wir mit einem zukunftssicheren Containerrechenzentrum effizient und kostengünstig gemäß ihren Anforderungen umsetzten konnten.

Weiterlesen