Mobiles Containerrechenzentrum für die Verbund AG

Bau eines mobilen Containerrechenzentrums

Für die Verbund AG realisierten wir eine maßgeschneiderte Edge-Rechenzentrums-Lösung in Form eines standardisierten Containers. Als Österreichs führendes Energieunternehmen benötigte die Verbund AG eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, welche wir mit einem zukunftssicheren Containerrechenzentrum effizient und kostengünstig gemäß ihren Anforderungen umsetzten konnten.

IT-Infrastruktur für Österreichs größten Elektrizitätsversorger

Die Verbund AG ist Österreichs größter Elektrizitätsversorger und deckt über 40 Prozent des österreichischen Strombedarfs ab. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen als Vorzeigebetrieb im Bereich erneuerbare Energien etabliert, da über 90 Prozent der Stromerzeugung aus nachhaltiger Wasserkraft gewonnen werden.

Zur Erzeugung dieses Stroms betriebt die Verbund AG 22 Speicher- und 92 Laufkraftwerke. Diese liefern nicht nur Energie, sondern auch eine große Menge an digitalen Daten, die in einem zukunftssicheren Rechenzentrum verarbeitet werden müssen.

PA systems punktet mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis

Im Rahmen unseres Projekts konnte bei der Verbund AG nun ein Edge-Rechenzentrum direkt vor Ort auf ihrem Gelände implementiert werden, um die Verarbeitung von digitalen Daten effizient zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Containerlösung, die PA systems nach einer detaillierten funktionellen Ausschreibung speziell auf die Anforderungen der Verbund AG angepasst hat. Die maßgeschneiderte Lösung wurde so entwickelt, dass sie den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens entspricht und gleichzeitig höchstmögliche Effizienz bietet.

Andreas Kreidl

Projektleiter für Rechenzentren der Verbund AG

„Für uns waren sowohl der Preis als auch die Qualität die Bewertungskriterien. PA systems punktete mit dem besten Verhältnis aller Anbieter:innen.“

Alles aus einer Hand: Konzpetion, Planung, Lieferung und Errichtung

PA systems erfüllte nicht nur alle Ausschreibungskriterien, sondern ging als Generalunternehmer für zukunftssichere Rechenzentren noch einen Schritt weiter. Durch die Vereinigung von Konzeption, Planung, Lieferung und Errichtung des Containerrechenzentrums in unserem Leistungsangebot wurden zusätzlich Nutzenaspekte in das Projekt integriert, die das Projekt zum Erfolg führten.

Der Projektumfang im Detail

Von der Projektleitung über die Detailplanung bis hin zur Koordination aller Gewerke, einschließlich Abnahme und Funktionstests unter Last, wurde der gesamte Neubau direkt von uns verantwortet und abgewickelt.

Bei diesem Neubauprojekt wurden zwei aufeinander abgestimmte Container (Rechenzentrums-Container und Klima-Container) schlüsselfertig von uns geliefert und montiert. Die gesamte Stromversorgung von der Elektroverteilung über die redundante, modulare USV-Anlage bis hin zu den Stromschienen/PDUs wurde von uns umgesetzt. Für die optimale Klimatisierung sorgt ein redundantes Freecooling-Klimasystem mit eingebauten Inrow-Kühlern zwischen den Racks und für die Luftverteilung wurden Kalt-/ und Warmgänge mittels Einhausung geschaffen.

Der gesamte Rechenzentrumscontainer wurde mit einem Brandfrüherkennungssystem und einer Gaslöschanlage, die optimal auf das Einhausungssystem abgestimmt ist, ausgestattet. Alle wichtigen Komponenten wurden in ein proaktives Monitoring integriert das in ein Management-System eingebunden ist.

Weitere Beiträge entdecken

Einblicke in unsere Arbeit

Neuer Look: Insights zu unserem Rebranding

Wir haben einen neuen Look! Unser neues, umfassendes Corporate Branding modernisiert unser Erscheinungsbild von Grund auf. Warum? Nicht nur unsere Rechenzentren sollen zukunftssicher sein – auch unser Markenauftritt. Mit unserem neuen Branding schaffen wir eine klare Basis, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben und unsere Position als Generalunternehmer für den Bau zukunftssicherer Rechenzentren zu stärken.

Weiterlesen