Containerrechenzentrum
Flexible Modernisierung mit Containerrechenzentrum
Sie möchten Ihre IT-Infrastruktur modernisieren und suchen nach einer flexiblen Gesamtlösung? Ein Containerrechenzentrum ermöglicht es Ihnen Ihre bestehenden IT-Komponenten in eine modernisierte IT-Infrastruktur zu integrieren, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden. Ein maßgeschneidertes PA systems Containerrechenzentrum vereint alle Gewerke einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur in einem kompakten Container, welcher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Gründe für eine Modernisierung mit einem Containerrechenzentrum
- Schnelle Bereitstellung und Implementierung
- Einfache Anpassung der Kapazitäten an steigende Anforderungen
- Effiziente Modernisierung veralteter IT-Infrastruktur
- Einhaltung höchster Sicherheitsstandards
- Optimierter Stromverbrauch durch moderne Systeme
Vorteile
Zukunftssichere Modernisierung mit Containerrechenzentren
Containerrechenzentren stellen eine vielseitige, schnelle und effiziente Gesamtlösung dar. Darum eignen sie sich in vielen Fällen hervorragend für eine Modernisierung eines bestehenden Rechenzentrums im laufenden Betrieb.
Schnelle Projektumsetzung
Containerrechenzentren zeichnen sich unter anderem durch ihre verkürzte Umsetzungsdauer aus. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Modernisierungsprojekte selbst unter Zeitdruck effizient und termingerecht umsetzen.
Komplettlösung aus einer Hand
Ein Containerrechenzentrum bietet eine nahtlose Integration von Klima-, Elektro-, Sicherheits- und Brandschutzsystem in einem Container. Als Komplettanbieter kümmern wir uns um die gesamte Planung und Umsetzung Ihrer Modernisierung.
Hohe Betriebssicherheit
Die Verwendung hochwertiger, getesteter Komponenten und optimal abgestimmter Systeme gewährleistet eine hohe Ausfallsicherheit. Dies sorgt für eine stabile, unterbrechungsfreie Leistungsbereitstellung über die gesamte Betriebsdauer.
Planbarkeit der Kosten
Unsere detaillierte, maßgeschneiderte Planung ermöglicht eine präzise Kalkulation der Kosten bereits zu Beginn des Projekts. Dadurch können unerwartete Kostensteigerungen während der Implementierung vermieden werden.
Flexible Standortwahl
Containerrechenzentren zeichnen sich dadurch aus, dass sie an nahezu jedem Ort eingesetzt werden können. Beispielsweise können sie in Firmengebäuden, in Produktionshallen oder auf Freiflächen wie Parkplätzen platziert werden. Dadurch ist ihr Einsatz kaum durch geografische Gegebenheiten beschränkt.
Individuelle Kostenschätzung für Ihr Containerrechenzentrum
Individuelle Kostenschätzung für Ihr Containerrechenzentrum
- Analyse Ihres Bedarfs
- Erste individuelle Grobplanung
- Kostenschätzung basierend auf Bedarf & Planung
Unsere Gewerke
Vollausgestattetes Containerrechenzentrum
Um ein Containerrechenzentrum effizient und reibungslos zu betreiben, benötigt es ein Zusammenspiel aus mehreren wesentlichen Komponenten.
Ein Container bietet eine innovative Möglichkeit, ein bestehendes Rechenzentrum effizient zu modernisieren. Durch die robuste Bauweise werden IT-Systeme zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Feuchtigkeit und Staub geschützt. Dank der modularen Struktur lässt sich die vorhandene Infrastruktur gezielt erneuern, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Die schnelle Implementierung und die hohe Anpassungsfähigkeit machen Containerlösungen ideal für eine reibungslose Modernisierung bestehender Rechenzentren.
In einem Rechenzentrum ist eine optimale Temperaturregelung maßgebend für den effizienten Betrieb der IT-Hardware. Integrierte Kühlsysteme im Container sorgen für eine effiziente Wärmeabfuhr, wodurch die Leistung der Geräte optimiert, und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Eine zuverlässige Stromversorgung ist essenziell für den ununterbrochenen Betrieb des Rechenzentrums. Hierzu gehören unter anderem eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, zuverlässige Notstromaggregate und eine sorgfältige Verkabelung, die das Risiko von Ausfällen minimieren und die Effizienz des Containerrechenzentrums erhöhen.
Zum Schutz des Rechenzentrums werden verschiedene Sicherheitsvorkehrungen wie strenge Zutrittskontrollen und Videoüberwachung eingesetzt. Diese verhindern unbefugten Zugang, Diebstahl oder Vandalismus und sorgen so für eine erhöhte physische Sicherheit Ihres Containerrechenzentrums.
In einem Containerrechenzentrum findet sich ein individuelles Brandschutzsystem, das beispielsweise Raummelder, Brandschotts und spezielle Gaslöschsysteme umfasst. Dadurch kann sichergestellt werden, dass im Brandfall schnell eingegriffen wird, ohne dabei IT-Komponenten oder die Infrastruktur des Rechenzentrums zu beschädigen.
Raumstruktur
Ein Container bietet eine innovative Möglichkeit, ein bestehendes Rechenzentrum effizient zu modernisieren. Durch die robuste Bauweise werden IT-Systeme zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Feuchtigkeit und Staub geschützt. Dank der modularen Struktur lässt sich die vorhandene Infrastruktur gezielt erneuern, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Die schnelle Implementierung und die hohe Anpassungsfähigkeit machen Containerlösungen ideal für eine reibungslose Modernisierung.
Klimasystem
In einem Rechenzentrum ist eine optimale Temperaturregelung maßgebend für den effizienten Betrieb der IT-Hardware. Integrierte Kühlsysteme im Container sorgen für eine effiziente Wärmeabfuhr, wodurch die Leistung der Geräte optimiert, und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Elektrosystem
Eine zuverlässige Stromversorgung ist essenziell für den ununterbrochenen Betrieb des Rechenzentrums. Hierzu gehören unter anderem eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, zuverlässige Notstromaggregate und eine sorgfältige Verkabelung, die das Risiko von Ausfällen minimieren und die Effizienz des Containerrechenzentrums erhöhen.
Sicherheitssystem
Zum Schutz des Rechenzentrums werden verschiedene Sicherheitsvorkehrungen wie strenge Zutrittskontrollen und Videoüberwachung eingesetzt. Diese verhindern unbefugten Zugang, Diebstahl oder Vandalismus und sorgen so für eine erhöhte physische Sicherheit Ihres Containerrechenzentrums.
Brandschutzsystem
In einem Containerrechenzentrum findet sich ein individuelles Brandschutzsystem, das beispielsweise Raummelder, Brandschotts und spezielle Gaslöschsysteme umfasst. Dadurch kann sichergestellt werden, dass im Brandfall schnell eingegriffen wird, ohne dabei IT-Komponenten oder die Infrastruktur des Rechenzentrums zu beschädigen.
Andreas Kreidl
Projektleiter für Rechenzentren der Verbund AG
„Für uns waren sowohl der Preis als auch die Qualität die Bewertungskriterien. PA systems punktete mit dem besten Verhältnis aller Anbieter:innen.“
Merkmale
Maximaler Schutz für Ihre IT-Infrastruktur
Ein PA systems Containerrechenzentrum bietet hervorragende Sicherheitsmerkmale wie einen Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC3 und eine Feuerwiderstandsfähigkeit von bis zu 120 Minuten. Es ist zudem, sowohl für Kalt- als auch Heißrauch rauchgasdicht, was im Falle eines Brandes die Sicherheit der IT und IT-Infrastruktur erhöht. Der Schutz vor Staub und Wasser ist durch die Schutzart IP66 gewährleistet, sodass der Container auch unter extremen Witterungsbedingungen zuverlässig arbeitet. Zusätzlich sorgt der Korrosionsschutz dafür, dass der Container über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleibt. Diese Eigenschaften tragen wesentlich zur Sicherheit und Langlebigkeit des gesamten Containerrechenzentrums bei, indem sie die integrierten Systeme zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützen.
Gewerkübergreifende Projektkoordination
Ihr Partner für zukunftssichere Containerrechenzentren
Wir bieten Ihnen eine umfassende Modernisierung Ihres bestehenden Rechenzentrums mit einem zukunftssicheren Containerrechenzentrum. Unsere Leistungsebenen inkludieren die maßgeschneiderte Planung, die schlüsselfertige Umsetzung und die langfristige Servicierung Ihres Containerrechenzentrums. Wir kümmern uns um das Klima-, Elektro-, Sicherheits- und Brandschutzsystem Ihres Rechenzentrums und stellen dabei sicher, dass alle Gewerke effizient gestaltet sind und nahtlos ineinandergreifen. Als ihr zuverlässiger Partner übernehmen wir die gewerkübergreifende Koordination von internen als auch externen Stakeholdern und garantieren so einen reibungslosen Ablauf Ihrer Modernisierung.
Zukunftssichere Infrastruktur
Warum es sich lohnt, in ein Containerrechenzentrum zu investieren
Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und einer stabilen Konstruktion gewährleisten Containerrechenzentren eine zuverlässige Leistung, die sowohl für temporäre Anwendungen als auch für dauerhafte Einsatzszenarien bestens geeignet ist. Dabei spielt es kaum eine Rolle, wo Sie Ihr Containerrechenzentrum platzieren möchten. Von Lagerhallen bis zu historischen Gebäuden oder Parkplätzen ist grundsätzlich jeder Ort denkbar.
Eine Modernisierung Ihres Rechenzentrums stellt sicher, dass Unternehmen mit der steigenden digitalen Transformation Schritt halten und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können. Containerrechenzentren bieten dabei eine passende Gesamtlösung, wenn Sie auf flexible Standortwahl, schnelle Projektdurchlaufzeiten und Wirtschaftlichkeit Wert legen.
Weitere Beiträge entdecken
Einblicke in unsere Arbeit
Modernisierung und Erweiterung des Hauptrechenzentrums im laufenden Betrieb
Durch die Dezentralisierung der IT-Infrastruktur eines internationalen Pharmakonzerns musste das bestehende Rechenzentrum erweitert werden. Gleichzeitig nutze man die Chance, Teile der Infrastruktur zu modernisieren ohne den laufenden Betrieb einzuschränken.
Mobiles Containerrechenzentrum für die Verbund AG
Für die Verbund AG realisierten wir eine maßgeschneiderte Edge-Rechenzentrums-Lösung in Form eines standardisierten Containers. Als Österreichs führendes Energieunternehmen benötigte die Verbund AG eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, welche wir mit einem zukunftssicheren Containerrechenzentrum effizient und kostengünstig gemäß ihren Anforderungen umsetzten konnten.